|
KEINE MUSIK-DATENBANK-UNTERSTÜTZUNG
MEHR
Am 18. November 2025 hat GnuDB
gnudb.org die Unterstützung
von Audiograbber komplett eingestellt! Das heisst, Du
musst alle CD-Informationen wie Album, Interpret, Titel
etc. zukünftig von Hand eingeben. Das ist vor allem
bei Sampler-Alben sehr sehr mühsam und zeitaufwendig.
Das Rippen funktioniert aber selbstverständlich weiterhin.
Ich nutze neu deshalb fast nur noch
Exact Audio Copy.
Der
grosse Vorteil von Audigrabber bleibt aber bestehen. Man kann
damit riesengrosse MP3-Files rippen. Siehe auf dieser
Seite "Grosser
Track"! Deshalb
ist Audiograbber noch ab und zu im Einsatz.

Anleitung zu
LAME und Ripp-Tricks als PDF:

Anleitung (2020)
zu
Audiograbber 1.83 (freedb/LAME 3.96.1) als PDF:

Allgemeine
Einstellungen - noch mit freedb und LAME 3.96.1






MP3-Optionen

ID3v2.3

Normalisierung

freedb.or
(ausser Betrieb)

Neu
wird GNUDB.ORG statt freedb.org verwendet
|